E-Mail: info@roadskymarking.com
Handy & WhatsApp: 008615189842612

BS6088 Glasperlen: Alles, was Sie wissen müssen

In modernen Verkehrssicherheitssystemen, reflektierende Glasperlen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, dass Straßenmarkierungen bei Nacht und schlechten Wetterbedingungen sichtbar bleiben. Unter den verschiedenen internationalen Normen ist die Glasperle BS6088 eine der anerkanntesten und am weitesten verbreiteten Typen für Straßenmarkierungen.

Was sind BS6088-Glasperlen?

Was sind BS6088-Glasperlen?

BS6088-Glasperlen sind kleine, kugelförmige Partikel aus hochwertigem Glas, die hauptsächlich in Straßenmarkierungsfarben und thermoplastische Lacke um die Sichtbarkeit bei Nacht zu verbessern. Diese Perlen werden gemäß der britischen Norm BS6088 hergestellt, die sicherstellt, dass ihre Größenverteilung, ihr Brechungsindex und ihre Rundheit strengen optischen und Haltbarkeitsanforderungen entsprechen.

Wenn sie auf Straßenmarkierungen aufgebracht werden, reflektieren die Glaskugeln das Licht von Fahrzeugscheinwerfern zurück zum Fahrer und sorgen so für eine Retroreflexion, die die Verkehrssicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen und Regen erheblich verbessert. Der Grad der Reflektivität wird häufig mit einem Retroreflektometer, ein Gerät, das misst, wie effektiv die Perlen das Licht zu ihrer Quelle zurückleiten - ein Schlüsselfaktor bei der Bewertung der Leistung von Straßenmarkierungen.

BS6088 Standard Klassifizierung

In der Norm BS6088 werden Glasperlen je nach Größe und Anwendungsmethode in zwei Haupttypen unterteilt:

Typ A - Vorgemischte Perlen

  • Wird vor dem Auftragen direkt in die Straßenmarkierungsfarbe oder das thermoplastische Material gegeben.
  • Gewährleistung einer gleichbleibenden Retroreflexion während der gesamten Lebensdauer der Markierung.
  • Wird häufig für thermoplastische Heißschmelz- und Kaltfarb-Straßenmarkierungssysteme verwendet.

Typ B - Drop-On-Perlen

  • Wird auf die Oberfläche von frisch lackierten oder geschmolzenen thermoplastischen Leitungen aufgetragen.
  • Sorgt für sofortige Nachtsichtbarkeit nach dem Auftragen.

Vorteile der Verwendung von BS6088-Glasperlen

  • Verbesserte Sichtbarkeit bei Nacht - Sie reflektieren das Scheinwerferlicht der Fahrzeuge auf den Fahrer zurück und erhöhen so die Verkehrssicherheit.
  • Langlebige Leistung - Hohe Härte und chemische Beständigkeit für lange Haltbarkeit.
  • Übereinstimmung mit internationalen Normen - Entspricht BS6088 und überschneidet sich oft mit EN1423/EN1424, AASHTO M247 oder anderen globalen Normen.
  • Anpassbare Optionen - Erhältlich in verschiedenen Größen, Beschichtungen und Verpackungen für spezifische Anwendungen.
BS6088 Glasperlen für Straßenmarkierungsfarbe

Anwendungen von BS6088 Glasperlen

BS6088-Glasperlen sind in der Straßenverkehrssicherheits- und Verkehrskontrollindustrie weit verbreitet, unter anderem:

Durch das Einbetten oder Fallenlassen der Kügelchen auf die Fahrbahnmarkierungen können die Fahrer die Fahrbahnlinien auch bei Dunkelheit, Nebel oder Regen deutlich erkennen, was das Unfallrisiko erheblich verringert.

BS6088 vs. EN1423 und AASHTO M247

Obwohl BS6088 eine britische Norm ist, wird sie weltweit akzeptiert. Bei internationalen Projekten werden BS6088-Glasperlen oft mit EN1423 (Europa) und AASHTO M247 (USA) verglichen.

  • BS6088 betont die Rundheit und die Kontrolle der Partikelgröße.
  • Die EN1423 konzentriert sich mehr auf die Anforderungen an die Umwelt und die lichtbrechende Qualität.
  • In Nordamerika wird die AASHTO M247 verwendet, die eine ähnliche Einstufung wie die BS6088 Typ I und II aufweist.

Wenn Ihre Projekte internationale Straßenmarkierungsspezifikationen beinhalten, bieten BS6088-Perlen eine ausgezeichnete Kompatibilität und Qualitätssicherung.

Anwendung von BS6088 Glasperlen

  • Für vorgemischte Perlen (Typ A): Vor dem Auftragen der Straßenmarkierung mit Thermoplastik oder Farbe mischen (normalerweise 15-20% nach Gewicht).
  • Für Drop-On-Perlen (Typ B): Gleichmäßig auf die Oberfläche von heißem Thermoplast oder Nasslack unmittelbar nach dem Auftragen der Linie auftragen (normalerweise 250-400 g/m²).
  • Achten Sie darauf, dass die Oberfläche sauber und trocken ist, damit sie optimal haftet und reflektiert.

Roadsky: Ihr zuverlässiger Lieferant für Glasperlen

Als Fachmann Anbieter von Straßenmarkierungsmaterialien, Wir bieten BS6088A- und BS6088B-Glasperlen mit stabiler Qualität, gleichmäßiger Größenverteilung und hohem Reflexionsvermögen. Unsere Produkte werden weltweit exportiert und gemäß den internationalen Normen für die Straßenverkehrssicherheit getestet.

Ganz gleich, ob Sie ein Hersteller von Straßenmarkierungsfarben oder ein Bauunternehmer sind, unsere BS6088-Glasperlen gewährleisten bei jedem Projekt zuverlässige Leistung und dauerhafte Sichtbarkeit. Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein kostenloses Muster oder ein Angebot zu erhalten. Unser Team bietet Ihnen umfassende technische Unterstützung und Exportdokumentation, damit Ihr Projekt den Sicherheits- und Leistungsstandards entspricht.

Vorherige:
de_DEGerman