GRUNDINFO
Das Pendelprüfgerät für die Abriebfestigkeit ist ein spezielles Instrument zur Bewertung der Abriebfestigkeit von Straßenmarkierungsmaterialien (wie Farben, thermoplastische Markierungen usw.). Es arbeitet mit einer Pendelbewegung, um Reibungs- oder Verschleißbedingungen zu simulieren, so dass genau gemessen werden kann, wie gut ein Material im Laufe der Zeit mechanischem Abrieb widerstehen kann.
Spezifikationen:
| Pendelmasse: | 1500±30g |
| Abstand des Pendelschwerpunkts: | 410±5mm |
| Statischer Überdruck der Gummiplatte auf der Fahrbahnoberfläche: | 2500g |
| Die Anzahl der Male, die das Pendel aus einer Neigung von 5 Grad frei heruntergelassen werden kann, bis es aufhört zu schwingen, sollte nicht weniger als 70 Mal betragen. | |
| Der Abstand zwischen der Schwingungsmitte und dem äußeren Rand der Gummiplatte beträgt 510 mm. | |
| Das Gesamtgewicht des Geräts beträgt etwa 14 kg. | |
Anfängliche Gleitschutzwirkung von Straßenmarkierungen
| Typ | Wert der Rutschfestigkeit (BPN) |
|---|---|
| Gewöhnlicher Anti-Rutsch-Typ | ≥45 |
| Hohe Rutschhemmung | ≥55 |
| Hinweis: Der Anti-Rutsch-Wert ist die mit einem Pendel-Reibungskoeffizienten-Tester gemessene Anti-Rutsch-Fähigkeit der Oberfläche. Die Einheit ist die British Pendulum (tester) Number, kurz BPN genannt. | |
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot
Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und unsere Vertriebsmitarbeiter werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vorherige: Dickenmesser für Straßenmarkierungen
Nächste: Mehrwinkel-Retroreflexionskoeffiziententester
Nächste: Mehrwinkel-Retroreflexionskoeffiziententester




